Ebbes Asyl
Plaudern über Dies und Das, fröhlich und ernst, Fotografie, Texte, Hobbys ...
testseite-asyl-21 Neues Forum: https://ebbes.xobor.de/
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Serundi
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 14.03.09, 21:04     Betreff: Re: Hygiene in Krankenhäusern

    Zitat: Insulaire

    Wenn eine Toilette versperrt ist, wird das Reinigungspersonal sicherlich nicht ewig vor der Türe warten
    und sich nach einer Weile denken "na, dann beim nächsten Mal".
    Und die Kräfte wechseln, nicht jeder putzt täglich an selber Stelle.

    So ist es gut vorstellbar, dass in einer Toilette, ja, eigentlich nur dort,
    ein Mensch längere Zeit unentdeckt bleiben kann. 

...und trotzdem, so tragisch so ein Fall auch ist, akzeptabel ist er dennoch nicht.
Klar ist das Personal in den Krankenhäuser vielfach überfordert, darf es m. E. dennoch nicht passieren, das so etwas vorkommt.
Stelle man sich doch nur einmal vor, das ein Patient, welcher dort Nachts zur Toilette muss, plötzlich dort einen Anfall, Infarkt oder was auch immer geschehen kann erleidet und bleibt dort, z.B. am Wochenende.....völlig unentdeckt!!!
Das geht doch m.E. schon mal gar nicht, oder???
Personal Einsparung, auf Kosten der zu Behandelnden??? Neeeeeeee. So geht es nicht!!!
Hygiene vernachlässigen...in einem Krankenhaus, ein absolutes UNDING!!!

Aber diese Thema ist wohl auch schon länger bekannt.

Zitat:

SoVD-Zeitung - Sozialverband Deutschland

Nr. 6 / Juni 2008 - Ausgabe Schleswig-Holstein



Krankenhäuser machen krank - Hygiene muss verbessert werden



Warnung der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene






Die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) nennt
alarmierende Zahlen: Jedes Jahr infizieren sich rund 800.000 Menschen
aufgrund mangelnder Hygiene in Krankenhäusern und Kliniken. 20.000
Patientinnen und Patienten sterben sogar. Eines der einfachsten
Gegenmittel: Händewaschen.






Multiresistente Erreger (MRSA) sind vor allem in Krankenhäusern ein
großes Problem: Immer wieder infizieren sich Patienten dort mit
Keimen, die gegen die meisten gängigen Antibiotika resistent sind.
MRSA-Infektionen verlängern in der Folge die Liegedauer und erhöhen
die Sterblichkeit. In Deutschland beruhen in manchen Kliniken bis zu
30 Prozent der im Krankenhaus erworbenen Infektionen auf MRSA. Ein
Grund ist mangelnde Hygiene.

Hier mal weiterlesen bitte

Da bekomme ich schon einen ziemlich üblen Geschmack auf meiner Zunge beim lesen.



 
nach oben
Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 215 von 288
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com

Design © trevorj