Ebbes Asyl
Plaudern über Dies und Das, fröhlich und ernst, Fotografie, Texte, Hobbys ...
testseite-asyl-21 Vergesst unser Ebbes nicht, auch wenn ihr mal nicht so gut drauf seid. Lenkt euch hier ab und genießt das Miteinander, die Erinnerungen und das Schöne, das hier zu finden ist.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
Kürbisgerichte

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
cappuccino
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 05.11.09, 23:10  Betreff: Kürbisgerichte  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Als ich heute, nach 12 Std. im Büro, nach Hause kam, wurde ich vom lieben Crossi richtig verwöhnt.
Ich konnte mich an den gedeckten Tisch setzen.


Und jetzt werd ich Euch die Nase lang machen.
Das stand auf dem Tisch:


Gebackene Kürbisspalten mit Ziegenkäse
(Rezept aus GU Küchenratgeber von Martin Kintrup)

Ziegenkäse und Schinken sind eine perfekte pikante Ergänzung zum süßlichen Kürbisgeschmack.

Zutaten:

1 kleiner Hokkaidokürbis (ungeputzt ca. 600 g)
2 Knoblauchzehen
150 ml Olivenöl
1 EL frisch gepresster Zitronensaft
1 TL getrockneter Thymian
Salz | Pfeffer
2 EL Aceto balsamico
1 - 2 TL Honig
100 g Feldsalat
12 hauchdünne Scheiben roher Schinken
4 EL Mandelstifte (wenn man keine Mandeln mag, schmeckts auch ohne)
120 g Ziegenfrischkäse

Für 4 Personen | 45 Min. Zubereitung
Pro Portion ca. 495 kcal, 16 g EW, 44 g F, 11 g KH

1. Den
Kürbis gründlich waschen und putzen. Halbieren, die Kerne mit einem
Löffel herausschaben und das Fruchtfleisch in ca. 2 cm breite Spalten
schneiden. Den Knoblauch schälen und fein würfeln. Mit dem Olivenöl,
dem Zitronensaft und dem Thymian verrühren, salzen und pfeffern. 5 EL
davon abnehmen, den Balsamico unterrühren, mit Salz und Honig
abschmecken und beiseitestellen.

Die Kürbisspalten mit der restlichen Marinade übergießen und 15. Min marinieren lassen.

2. Den
Backofen auf 200° vorheizen. Den Feldsalat waschen und trocken
schleudern. Die Kürbisspalten auf ein Blech mit Backpapier legen und im
Ofen (Mitte, Umluft 180°) ca. 20 Min. backen, dabei einmal wenden.


3. Inzwischen
die Schinkenscheiben sternförmig auf vier Teller legen und den
Feldsalat mittig darauf anrichten. Die Mandeln in einer trockenen
Pfanne anrösten, bis sie leicht gebräunt sind. Die fertigen, leicht
gebräunten Kürbisspalten sternförmig auf die Teller zwischen die
Schinkenscheiben legen.

Den
Ziegenfrischkäse vorsichtig in Scheiben schneiden und mittig auf dem
Feldsalat anrichten. Je 1 EL Balsamicomischung darüberträufeln und die
Mandeln aufstreuen. Servieren Sie dazu ein knuspriges Baquette.



    Zitat: croissant
    das Rezept ist für 4 Personen als Vorspeise gerechnet.
    Reicht aber für 2 Personen dicke als Hauptmalzeit.
    Und das mit dem Knoblauch nicht zu eng sehen.
    Pro Person dürfen auch locker 2 Zehen genommen werden.




[editiert: 02.10.12, 23:02 von Insulaire]
nach oben
cappuccino
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 05.11.09, 23:11  Betreff: Kürbisgerichte  drucken  weiterempfehlen

Kürbis-Sellerie-Puffer mit Schnittlauch

aus GU Küchenratgeber von Martin Kintrup
(eine Investition von 7,50 €, die sich rentiert haben )



500 g Muskatkürbis (ungeputzt ca. 650 g) oder Gelber Zentner
Salz
200 g Sellerieknolle
2 Bund Schnittlauch
1 Zwiebel | 80 g Kürbiskerne
200 g Kartoffeln
4 EL Speisestärke | 1 TL Backpulver
2 Eier | Pfeffer
3 - 4 EL Öl zum Braten

Für 4 Personen | 30 Min. Zubereitung
Pro Portion ca. 345 kcal, 13 g EW, 22 g F, 25 g KH

1. Den KÜrbis entkernen, schälen und raspeln.
Mit 1 TL Salz vermischen und ruhen lassen. Sellerie
schälen und raspeln. Schnittlauch waschen, abtrocknen
und in feine Ringe schneiden. Die Zwiebel schälen und
klein schneiden. Die Kürbiskerne im Mixer fein hacken.
Die Kartoffeln schälen und raspeln.
Kartoffeln und Kürbis auf ein sauberes Küchtuch geben,
dieses zu einem Bündel zusammenfassen und kräftig
ausdrücken.
Alle vorbereiteten Zutaten vermischen. Stärke, Backpulver
und Eier unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

2. In einer Pfanne etwaas Öl erhitzen und einen Probepuffer
braten, evtl. nachwürzen. Je nach Größe 16 - 20 Puffer in
reichlich Öl bei mittlerer Hitze von beiden Seiten je 4 - 5 Min.
goldbraun braten und kurz auf Küchenpapier entfetten.
Bei Bedarf zugedeckt im 100° heißen Ofen warm halten.

UND DAZU?
 
Edel wird's mit Frischkäse und Räucherlachs.


Bei uns gab's allerdings "nur" Apfelkompott dazu.

Und ein Foto konnten wir auch nicht mehr davon machen





nach oben
cappuccino
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 05.11.09, 23:15  Betreff: Re: Kürbisgerichte  drucken  weiterempfehlen

Kürbis-Suppe >>classic<<

(Rezept aus GU Küchenratgeber von Martin Kintrup)


Zutaten:

700 g  Hokkaidokürbis (ungeputzt ca. 900 g)
40 g     Butter
2 Zwiebeln
2 EL heller Aceto balsamico
1 ltr. Gemüsebrühe
200 g Sahne
Salz, Pfeffer
1-3 TL Honig
frisch geriebene Muskatnuss

Für 4 Personen | 30 Min. Zubereitung
Pro Portion ca. 350 kcal, 3 g EW, 27 g F, 21 g KH

1.  Den Kürbis waschen und putzen. Unschöne Hautstellen wegschneiden.
Kürbis entkernen und würfeln. Die Butter in einem Topf schmelzen.
 Zwiebeln und Kürbis darin anbraten,
bis der Kürbis ganz leicht gebräunt ist.
Mit dem Aceto balsamico ablöschen und die Brühe aufgießen.
Aufkochen und 10 - 15 Min. leise kochen, bis der Kürbis weich ist.

2. Die Sahne hinzufügen und die Suppe mit dem Pürierstab glatt pürieren.
Mit Salz, Pfeffer, Honig und einer Prise Muskatnuss abschmecken.

Tipps - der krönende Abschluss

Verzieren Sie die Suppe mit einem Sahnehäubchen, das sieht edel aus.
Ein Klecks Joghurt hingegen gibt ein bisschen zusätzliche Säure.
Ein Spritzer Kürbiskernöl gibt der Suppe Farbe und intensiviert das Kürbisaroma.
Wenn Sie die Suppe leicht beschwipst möchten, ersetzen Sie den Aceto balsamico durch
100 ml trockenen Weißwein oder Sherry.
Auch ein Schuss Vermouth (z.B. Martini) verleiht der Suppe ein unvergleichliches Aroma.

Tipps - Für Fans der Nordischen Küche

Frisch gehackter Dill verleiht der Suppe eine nordische Note.
Reichlich Dill beim Abschmecken mit in die Suppe geben und die Sahne durch Crème Fraîche ersetzen!
Und beim Servieren können Sie die Suppe mit Räucherlachsstreifen oder
gegarten Garnelen verzieren.

Tipps - für Kräuterfreunde

Auch Petersilie ist eine hervorragende Ergänzung für die Kürbissuppe.
Sie können sie einfach darüberstreuen,
oder aber dieses feine Petersilienpesto zubereiten:
Ein Bund glatte Petersilie waschen und trocken schütteln.
Die Blätter von den Stielen zupfen und grob hacken.
1 Knoblauchzehe schälen und grob hacken. Beides mit
100 ml Olivenöl mit dem Pürierstab glatt pürieren.
3 EL frischgeriebenen Parmesan unterrühren. mit Salz und
Zitronensaft abschmecken.
Das Petersilienpesto beim Servieren über die Suppe träufeln.

 




nach oben
Insulaire

Administrator

Beiträge: 27991
Ort: Ile de Ré



New PostErstellt: 05.11.09, 23:31  Betreff: Re: Kürbisgerichte  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Karona


    Im Chat bist ja, des Öfteren entschwunden,
    Cappu,
    um dich um deine Kürbissuppe zu kümmern. Jetzt nachdem ich
    das Rezept und vor allem die leeren Teller gesehen habe, begreife ich
    dein überschäumendes Engagement, in Fragen Kürbissuppe.

    Ich habe noch nie Kürbissuppe zubereitet, oder gar gegessen,
    aber Du machst mich echt neugierig.

    Zitat: cappuccino
    Karo, es war auch meine erste, selbst zubereitete Kürbis-Suppe.
    Und um ehrlich zu sein, ich esse sie auch erst, seit ich crossi kenne
    und der im letzten Jahr mal Suppe gemacht hat.

    Aber ich glaube, in so nem banalen Kürbis steckt ne Menge Potential.
    Wir haben uns so ein kleines Kürbis-Kochbuch geleistet, da sind schöne Rezepte drin.




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Insulaire

Administrator

Beiträge: 27991
Ort: Ile de Ré



New PostErstellt: 05.11.09, 23:40  Betreff: Re: Kürbisgerichte  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Karona

    Das hört sich alles echt gut an und es reizt mich in
    Kürze mal wieder Puffer zu backen. Diesmal aber
    mit Kürbis. Ein vollkommen unbekanntes Rezept
    isses.
    Meine Danksagung gilt den fleißigen Köchen


Auch ich find' es SUPER.
Da kam beim Lesen so viel Hunger auf, dass ich gleich zum Kühlschrank RANNTE.
Doch nach einem Sehnsuchtsblick hinein schloss ich die kühle Türe wieder.

--- Vorläufig! ---


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Insulaire

Administrator

Beiträge: 27991
Ort: Ile de Ré



New PostErstellt: 05.11.09, 23:48  Betreff: Re: Kürbisgerichte  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Serundi
      Zitat: Karona


      Ick sag mal Welle Wahnsinn, Corossi, Wow und Staun.

      Ich hätte gerne das Rezept für eine Person .


    Sieht absolut spitze aus ihr beiden Meistergourmes.
    Karo ich könnte da aushelfen. app. kochen für eine Persohn.
    Klick
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Insulaire

Administrator

Beiträge: 27991
Ort: Ile de Ré



New PostErstellt: 03.10.11, 17:53  Betreff: Re: Kürbisgerichte  drucken  weiterempfehlen


Diese o.g.
Kürbis-Suppe >>classic<< koche ich jetzt gerade.

Und natürlich bin ich sehr gespannt auf's Ergebnis,
da ich noch nie selbst etwas mit Kürbis versuchte
und solch eine Suppe auch erst ein einziges Mal kostete
.

So, bald ist das Werk vollbracht ............
 



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Insulaire

Administrator

Beiträge: 27991
Ort: Ile de Ré



New PostErstellt: 03.10.11, 18:37  Betreff: Re: Kürbisgerichte  drucken  weiterempfehlen


Da kann ich nur sagen:    Ist "SUUUPER!" gelungen!

Gibt es aber erst Morgen zu Mittag,
und dann mit einer winzigen Portion Bratkartoffeln (a la Crossi) und angebratenen Speckwürfelchen.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
cappuccino
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 03.10.11, 20:45  Betreff: Re: Kürbisgerichte  drucken  weiterempfehlen

Na, da kann ich nur sagen: Guten Hunger!

Da ist mir gerade aufgefallen, dass da oben 2 Fotos verschwunden sind.

Kömisch, ich hab keine gelöscht.

Jetzt weiß ich aber nicht mehr genau, was da für Fotos waren,
mal sehen, vielleicht find ich sie ja wieder.




nach oben
Insulaire

Administrator

Beiträge: 27991
Ort: Ile de Ré



New PostErstellt: 03.10.11, 22:30  Betreff: Re: Kürbisgerichte  drucken  weiterempfehlen


Kann gar nicht mehr aufhören, zu probieren.
Ich glaub, ich mag gar keine anderen Suppen mehr!



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 1 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com

Design © trevorj