Ebbes Asyl
Plaudern über Dies und Das, fröhlich und ernst, Fotografie, Texte, Hobbys ...
testseite-asyl-21 Neues Forum: https://ebbes.xobor.de/
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
Dezember 2010 - Kraweel

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Autor Beitrag
croissant
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 08.12.10, 01:49  Betreff: Re: Dezember 2010  drucken  weiterempfehlen

ein Grünkohlschiff, das ist bekannt
kam vor langer Zeit ins Bayernland
worauf die Preißn ganz versessen,
die Bayern konnten ihn nicht essen
das Zeugs zu nix sonst zu gebrauchen
drum tat man es in der Pfeife rauchen



nach oben
Insulaire
Registrierter Benutzer

Ehemaliges Mitglied

Beiträge: 1
Ort: Ile de Ré


New PostErstellt: 08.12.10, 14:25  Betreff: Re: Dezember 2010  drucken  weiterempfehlen


Was niemand weiß, doch ich erahne:
Schon Adam fuhr auf diesem Kahne
mit Eva einst im Paradiese
und nutzte jede steife Brise.
Der Schlange wollten sie entkommen
Doch die hatt' längst den Bug erklommen
mit einer großen Apfeltüte ...
Was soll man sagen? - Meine Güte;
wer könnte da schon widerstehen,
die schönsten Früchte anzusehen
und dann nicht auch hinein zu beißen?
Bald schoss vom Himmel hellstes Gleißen
mit Blitz und Donner, lautem Wort:
"Nehmt die Kraweel und schert euch fort!"
So schipperten mit Saus und Braus
die Zwei zum Paradies hinaus.
Die fiese Schlange hatte Freud'
- und treibt ihr falsches Spiel noch heut'.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Karona

Administrator

Beiträge: 28489
Ort: Bad Schwartau

Mein Lieblings-Zitat: Ideale sind wie Sterne, Man kann sie nicht erreichen, Aber man kann sich an ihnen orientieren. (Carl Schulz)


New PostErstellt: 08.12.10, 14:43  Betreff: Re: Dezember 2010  drucken  weiterempfehlen


Die Schiffsbaumeister würde es erfreuen
und das täglich stets von neuem,
wenn sie von diesen Geschichten wüssten
und dem Schicksal der Kraweel.
Würden in Kneipen davon berichten
und selber dazu noch einiges dichten,
wenn eigner Pegelstand hoch genug
und voller Stolz verkünden:
"Nein, das ist nicht Lug und Trug."
"Ja, das ist die Geschichte der Kraweel"
und schaute mancher Gast auch scheel.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Insulaire
Registrierter Benutzer

Ehemaliges Mitglied

Beiträge: 1
Ort: Ile de Ré


New PostErstellt: 08.12.10, 18:09  Betreff: Re: Dezember 2010  drucken  weiterempfehlen

Der Noah (könnt Ihr Euch erinnern?),
hatt' keinen Bock zum Arche zimmern ...

Er sah Kain's Erbe, die Kraweel,
und dachte gleich: "Ich geh' nicht fehl,
wenn ich dies Schiff - für alle Fälle -
zum Überleben mir erwähle.".

Denn wie uns die Geschichte lehrte,
ein langes Regentief erschwerte
den Fortbestand von Mensch und Tier.
Drum meinte Noah: "Jetzt und hier
werd' ich die Arche füllen - und
vom ganzen Tierreich -kunterbunt-
ein Weibchen und ein Männchen laden.
So nimmt die Vielfalt keinen Schaden,
wenn's Wetter weiter so verläuft
und uns're Erde fast ersäuft."

Gesagt, getan ... So ist's gelungen,
dass Noah dieses Tief bezwungen
mit Hilfe seiner Arch' Kraweel.
Sie lebe HOCH, die gute Seel'!






nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Karona

Administrator

Beiträge: 28489
Ort: Bad Schwartau

Mein Lieblings-Zitat: Ideale sind wie Sterne, Man kann sie nicht erreichen, Aber man kann sich an ihnen orientieren. (Carl Schulz)


New PostErstellt: 08.12.10, 18:17  Betreff: Re: Dezember 2010  drucken  weiterempfehlen

Dat Insu- lein, ist kaum zu toppen.
Ich mein es ernst,
das ist kein Foppen.


Vielleicht ist ja noch jemand hier,
der mit ihr segelt,
auf der Arche Noah- Kraweel
und ist kein Tier.




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Katzenmama
Ehemaliges Mitglied

Ort: Roth


New PostErstellt: 09.12.10, 11:38  Betreff: Re: Dezember 2010  drucken  weiterempfehlen

Es kommt ein Schiff geladen,
mit Menschen, Tieren, Marmeladen.
Selbst Grünkohl und der Nikolaus
fühlen sich hier wie zuhaus.

Das Schiff wird immer weiter fahr´n,
zurück bleibt nur das Seemannsgarn.
Aus dem wird das gewonnen,
was Insu sich ersonnen.




[editiert: 09.12.10, 11:42 von Katzenmama]
nach oben
Website dieses Mitglieds aufrufen
Karona

Administrator

Beiträge: 28489
Ort: Bad Schwartau

Mein Lieblings-Zitat: Ideale sind wie Sterne, Man kann sie nicht erreichen, Aber man kann sich an ihnen orientieren. (Carl Schulz)


New PostErstellt: 09.12.10, 16:27  Betreff: Re: Dezember 2010  drucken  weiterempfehlen


Zwei Kraweel brachen eines Tages auf
und segelten nach Amerika.
Was dann dort geschah,
für alle Seeleute ein Wunder war.
Kaum waren sie an Land gegangen,
wurden sie mit jubelnden Rufen empfangen

Sie trauten ihren Augen nicht,
denn Wikinger es waren.
Sie, längst vergessen schon,
waren vor Jahrhunderten nach Amerika gefahren.
Dort, vor der Küste dann,
brach ihr Mast
und sie kamen nie wieder im Wikingerland an.

So gingen die Jahrzehnte dahin,
der Wein trübte oft ihren Sinn
und wie sollte es anders sein,
sie vergaßen nach Hause zu fahren.
So manche der Indianerinnen,
ein Kind von ihnen gebaren.

Freudig erzählten sie ihre Geschichte,
die sonderbar,
aber recht glaubhaft war:

Sie segelten nicht nach Amerika,
um Gold zu finden, das ist doch klar.
Erik der Rote, er machte Geschäfte.
Er kannte des Grünkohls stimulierende Kräfte.
Den Grünkohl gab es in norddeutschen Landen,
wo die Wikinger ihn im Handel erstanden.
 
Weshalb des Wikingers Flotte die schnellste einst war?
Auch das ist klar.
Der Verzehr ist es gewesen,
er ließ sie am  germanischen Grünkohl genesen.
So führten sie stets ein tolldreistes Leben,
um irgendwann nach ganz Europa zu streben.

So segelten sie auch nach Amerika 
und bauten dort den Grünkohl an,
der schnell die Herzen der Indianer gewann.
Die Kraweelianer waren begeistert
und boten ihnen die Heimfahrt an.

So kam der letzte Wikingersegler,
im Schlepp der Kraweels,
wieder nach Europa,
wo für diese letzten Wikinger,
ein neues Leben begann.









[editiert: 12.12.10, 14:32 von Karona]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Karona

Administrator

Beiträge: 28489
Ort: Bad Schwartau

Mein Lieblings-Zitat: Ideale sind wie Sterne, Man kann sie nicht erreichen, Aber man kann sich an ihnen orientieren. (Carl Schulz)


New PostErstellt: 12.12.10, 15:47  Betreff: Re: Dezember 2010  drucken  weiterempfehlen


Blasmusik auf See,
in Stadt und Land,
manches Lied ist wohlbekannt.
Auch auf der Kraweel hörte ich Weihnachtslieder erklingen,
luden ein zum fröhlichen Mitsingen.




Weihnachtsbläser



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
croissant
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 12.12.10, 16:18  Betreff: Re: Dezember 2010  drucken  weiterempfehlen

ich erzähl euch mal ganz leise
die Kraweel auf ihrer Reise
fuhr einmal (bei uns war Schnee)
zur Insu-Insel  Ile de Ré
nahm unter andern Leuten dort
diese "gewisse" Frau an Bord
die, was ein Jeder wusste
täglich einmal baden musste
was fatal dann irgendwann
auch mal daneben gehen kann
denn als die Badestunde aus,
zog SIE gewohnt den Stöpsel raus

den andern hat das schön gestunken
denn die Kraweel wär fast gesunken.





[editiert: 02.10.12, 23:50 von Insulaire]
nach oben
Karona

Administrator

Beiträge: 28489
Ort: Bad Schwartau

Mein Lieblings-Zitat: Ideale sind wie Sterne, Man kann sie nicht erreichen, Aber man kann sich an ihnen orientieren. (Carl Schulz)


New PostErstellt: 12.12.10, 22:01  Betreff: Re: Dezember 2010  drucken  weiterempfehlen


Dat isse, so isse, dat Insu- lein.
Schiffe versenken,
dat könnte ihr Hobby sein.


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Seite 2 von 4
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com

Design © trevorj