Ebbes Asyl
Plaudern über Dies und Das, fröhlich und ernst, Fotografie, Texte, Hobbys ...
testseite-asyl-21 Neues Forum: https://ebbes.xobor.de/
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Serundi
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 01.02.09, 21:58     Betreff: Wortspiele und Witze

Wortspiele und Witze



Auch im Plattdeutschen werden Wortspiele verwendet, die zum Teil nur in dieser Sprache,
oft sogar nur in wenigen örtlichen Dialekten funktionieren. Auch gibt es
sprachsprzifische Witze. Einiges davon möchte ich hier vorstellen.



Wat is dat Kegendeil van Dachpappe? - Nacht, Mamme!


Was ist das Gegenteil von Dachpappe? - Nacht, Mama! Hier macht sich der
Witzfrager zunutze, daß Dach, Pappe (Tag, Papa) ebenso klingt wie
Dachpappe, eines der Wörter, die im Plattdeutschen und Hochdeutschen identisch
sind.



'Ne Kau un 'n Kalf un 'n half Kalfs Kalf, woffl Beine Heff 'n Deif? - Tweie!


Eine Kuh und ein Kalb und eines halben Kalbes Kalb, wieviel Beine Hat ein Dieb? -
Zwei!
Wichtig ist hier, die Frage möglichst schnell auszusprechen, da der
Zuhörer dann weder die halbe Kälberei noch den Dieb richtig mitbekommt
und daher meint, er müsse die Beine von Kühen und Kälbern
zusammenzählen. Er liegt somit zwangsläufig über der richtigen
Antwort Zwei. Woffl ist die unbetonte Variante von Woffeele,
Wieviel(e).

nach oben
Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 914 von 1.468
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com

Design © trevorj