|
|
Magieschule - Lenk
Online-Hexenschule, Grundlagen der Magie, Numerologie, Divinationssysteme
Hier können sich Hexen und Heiden austauschen und von einander lernen. Außerdem gibt es einen Schulbereich, wo kostenloser Online-Unterricht zu Grundlagen der Magie, Numerologie, den Runen, zu Ritualen, zu Kräutern, zu den Jahreskreisfesten, zum Kartenlegen, zur Aromatherapie, zur Spiegelmagie usw. stattfindet. Genaueres erfahrt Ihr im Bereich "Infos / News". Weitere Klassen bzw. Seminare sind in Vorbereitung.
Weiterhin findet man noch interessante Themen, wie: Kräuterkunde, Astrologie, Rituale, Hexen, Edelsteine / Heilsteine, Astralreisen, schamanische Reisen, luzides Träumen, Traumdeutung, die Jahresfeste (Jul, Imbolc, Ostara, Beltane, Litha, Lughnasad, Mabon, Samhain und natürlich die Vollmondfeste), die vier Elemente (Feuer, Wasser, Erde, Luft), Mythen, übersinnliche Erlebnisse, Jenseits, Wesenheiten (Götter, Göttinnen, Feen und andere Naturgeister, Dämonen usw.), Divinationssysteme (Kartenlegen, Runen, Pendeln usw.), Reiki, Räucherungen und noch einiges mehr.
|
|
|
Autor |
Beitrag |
Candyra
Hexenmeister/in
Beiträge: 1180
|
Erstellt: 26.09.07, 21:05 Betreff: Re: Damit wir nicht vergessen 2 - die Geschichte geht weiter |
|
|
... Fünfundzwanzigste Hinrichtung, 7 Personen: David Hans, Domherr der neuen Abteikirche Senator Weydenbusch die Frau des Gastwirts Baumgarten eine alte Frau Valkenbergers kleine Tochter wurde enthauptet und mit der Bahre verbrannt der Junge des Stadtvogts der Domvikar Wagner wurde bei lebendigem Leibe verbrannt 28. Hinrichtung, 6 Personen die Frau des Schlachters Knertz die Tochter des Doktors Schultz ein blindes Mädchen Schwartz, Domherr in Hach Vikar Ehling Domvikar Bernhard Mark 29. Hinrichtung, 5 Personen: der Bäcker Viertel der Gastwirt in Klingen der Vogt von Mergelsheim die Frau des Bäckers vom Ochsenturm eine dicke Adelige
Du stirbst, Besitz stirbt, die Sippen sterben, doch einzig lebt, wir wissen es ... der Toten Taten Ruhm.
____________________ Non facere potest et posse facere non credit _____________________________________________________
|
|
nach oben |
|
|
|
|