|
|
carookee Support-Forum
Fragen, Antworten & Diskussionen rund um carookee
Infos zum System-Status unter system.carookee.com
Bitte registrieren Sie sich in diesem Forum, bevor Sie einen Betrag verfassen.
|
|
|
Autor |
Beitrag |
Andre
|
Erstellt: 20.06.06, 21:18 Betreff: Re: IP´s |
|
|
Sorry wegen Doppelpost, aber der Beitrag ist ja nur für unsere Leute. Desshalb hier mal den Auszug zur Frage IP aus dem Thread.
2. Das leidliche Thema IP
Manche von Euch glauben immer noch, wenn sie eine IP sperren kommt der "Störenfried" nicht mehr in Euer Forum. Witzig, aber jeder Grundschüler der im INFO-Unterricht ein wenig aufgepasst hat, weiß daß es nicht so ist. Ohne jetzt tiefer in das Thema IP einzudringen, solltet Ihr euch folgendes vor Augen halten. Egal mit was Ihr ins WWW geht, von Eurem Anbieter (ISP = Internet Service Provider) erhaltet Ihr eine sogenannte dynamische IP. Dynamisch deswegen, weil bei jeder Einwahl Ihr eine neue erhaltet. In den ganzen Jahren habe ich selbst noch nie die selbe von meinem ISP erhalten. Theoretisch ist das aber möglich. Feste IP´s gibt es natürlich auch. Diese werden in den meisten Fällen von Gewerbetreibenden mit Webservern genutzt und kosten auch richtig Geld. Es kommt also selten ein privater User mit einer festen IP! Anders sieht das aber aus, wenn der User über sogenannte Proxyserver ins Netz geht. Proxyserver sind (pauschal mal gesagt) "Stellvertreter". Ihr geht zu dem Proxy und fragt dort nach der Internettadresse http://www.cyspro.com. Der Proxy holt die Daten und reicht sie an Euch weiter. Bei http://www.cyspro.com sieht man aber nicht Euch als User, sondern den Proxy mit seiner IP (i.d.R. eine feste IP). Diese einen Funktion des Proxys, aneinander gereiht (mehrere Proxy´s hintereinander), kann man zur Verschleierung der eigenen Daten benutzen. Wer solche Programme wie "Anonym Surfen" kennt oder sogar selber benutzt, macht nichts anderes.
Ihr seht also, wenn Ihr Euch mal ein wenig mit dem Thema IP beschäftigt werdet Ihr nicht nur schlauer sondern seht auch ein, daß es keinen Sinn macht IP´s zu blocken. Nun gibt es aber ganz Schlaue, die daher kommen und ganze IP-Gruppen sperren. Sehr klever, wenn man ja mit seinem Forum eigentlich bekannt werden will. Schade wenn Ihr da ausgerechnet alle IP´s von der Telekom, AOL oder Arcor blockt. Die Nutzer dieser Provider werden Euer Forum also nie besuchen können.
Ach und bevor ich es vergesse. Es gab mal einen Bericht über einen ganz starken Hacker, der den Rechner mit der IP 127.0.0.0 "abschießen" wollte! Er hat es auch glaube geschafft. Man sah ihn nämlich leider nie wieder!!! http://www.cyspro.com/db/index.php?AML_open=links&AML_linkcat=12
Alle Anzeigen einer IP sind also nur Resourcenfresser, die die Ladezeiten der Seiten verlängern.
EDIT: IPs von "anonymen Servern" werden bei uns zum Beispiel geblockt. Interessant für manchen Spaßvogel. Man bekommt also denoch mit, wenn jemand aus dem Hansenet die Seiten öffnet. ;-)))
[editiert: 20.06.06, 21:32 von Andre]
|
|
nach oben |
|
|
|
|