carookee Support-Forum
Fragen, Antworten & Diskussionen rund um carookee
Infos zum System-Status unter system.carookee.com
Bitte registrieren Sie sich in diesem Forum, bevor Sie einen Betrag verfassen.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Mikelong


New PostErstellt: 24.11.07, 22:20     Betreff: Re: Copyright?

Hallo,

bei Bildern ist die Sachlage eigentlich klar:

Fotos sind grundsätzlich nach dem Urheberrechtsgesetz geschützt, sei es als Lichtbildwerk gemäß § 1 Nr. 5 Urheberrechtsgesetz (UrhG) oder als Lichtbild gemäß § 72 UrhG. Der Unterschied ist in der Praxis nicht wichtig und unterscheidet sich lediglich in der Schutzdauer von im ersten Fall 70 Jahren und bei einem Lichtbild gemäß § 72 UrhG von 50 Jahren. Mit anderen Worten: Jedes Foto unterliegt einem urheberrechtlichen Schutz. Auf einen Copyright-Vermerk kommt es sowohl bei Fotos, wie auch bei Texten nicht an (vgl. "Was bringt der Copyright-Vermerk?"). Für entsprechende Rechte aus dem Urheberrecht und deren Schutz ist es somit unerheblich, ob auf ein entsprechendes Urheberrecht oder Kopierverbot auf der eigenen Homepage hingewiesen wird.

Bei Texten eher etwas schwieriger.

schau mal hier:
http://www.internetrecht-rostock.de/foto-text-urheberrecht.htm


dort wird es erklärt.

In deinem Fall,gehe ich mal von Urheberrechtsverletzung aus.Nicht weil ich so ein kleines Genie bin ,sondern aus der Logik der Umstände bei dir.

Wäre es ein Versuch dich abzuzocken(Anwaltskosten usw.)was ja heute leider auch oft versucht wird,hätte man dir nicht mitgeteilt,daß der Schriftverkehr ohne Kosten für dich in Gang gesetzt wurde.
Eher eine schriftliche Verwarnung,was man dir geschickt hat.

Ich würde um allem aus dem Weg zu gehen,diese Passagen aus deiner Homepage löschen und es ihnen schriftlich mitteilen.

Ich persönlich ,habe auch mehrere Homepages und ein Forum am laufen .Deshalb habe ich mich auch näher mit dieser Thematik befasst.(Urheberrecht).Bei mir sind nur meine eigenen Bilder und Videos aufgespielt,bei denen ich die Copyrechte habe.Oder eben die Einverständnis für das benutzen solcher Bilder,Texte.
Noch kompliziereter wird es bei Musik.

Und auch mehr beobachtet von Anwälten. Meine Hintergrundmusik hat die Zustimmung des Komponisten also die Copyrechte und was viele nicht wissen es ist GEMA freie Musik.
Copyrechte alleine genügen nehmlich nicht.Aber das würde jetzt zu weit führen hier.

Lies einfach nach(Link).Das sollte dir weiterhelfen.

Michael

PS.sei froh ,das du an sccheinbar einen humanen Anwalt gekommen bist.


<hr>


[editiert: 24.11.07, 22:21 von Mikelong]
nach oben
Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 260 von 2.279
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com